Die magische Energie von Reichenau: Auf der Suche nach dem Besonderen
Warum fühle ich mich in Reichenau so wohl? Warum sind viele meiner Bekannten ebenfalls medial und spirituell unterwegs? Was macht diese Umgebung mit uns, und woher kommt dieser positive Eindruck? Fragen über Fragen, und ich glaube, dass ich inzwischen einige Antworten darauf gefunden habe.
Als wir 2016 hierher gezogen sind und unser Haus gebaut war, fühlten wir uns sofort heimisch. Die Ausstrahlung, die Energie der Gegend, war von Anfang an angenehm spürbar. Damals ahnte ich noch nicht, wie tiefgreifend sich das auf mein Leben auswirken würde.
Der Beginn meiner spirituellen Reise
Meine Arbeit und mein Interesse galten schon immer der Radiästhesie und dem Pendeln. In Reichenau entwickelte sich meine Gabe prächtig weiter. Mein Pendeln wurde immer selbstverständlicher, und ich konnte auch Menschen außerhalb meiner Familie helfen. Eine Meditationsgruppe bildete sich, und mein Zugang zur bewussten Spiritualität begann.
Dank meiner Mentorin Manuela Pusker öffnete sich mir die Tür zum Arthur Findley College. Dort erlernte ich Jenseitskontakte, Aura-Reading und vieles mehr. Mein Spüren erhielt neue Dimensionen, und Schritt für Schritt nahm meine spirituelle Arbeit immer bessere Formen an.
Die mystische Anziehungskraft des Rax-Massivs
Doch woher kommt diese große Unterstützung, die ich hier erfahre? Das Rax-Massiv und seine Umgebung üben schon immer eine besondere Anziehung auf Menschen aus. Nicht nur die Kaiserfamilie ließ sich hier nieder, auch Künstler der Musik und Literatur fanden in dieser Landschaft ihre Inspiration. Neue Ideen zur Verbesserung der Welt und der Pädagogik wurden hier geboren und umgesetzt.
Ein älterer Schamane aus unserer Umgebung erkannte das mystische Potenzial dieser Region. Er verglich die Gegend sogar mit dem sagenumwobenen Untersberg in Salzburg, wo sich ebenfalls Legenden um Zeitreisen und verborgene Welten ranken.
Mysteriöse Orte und unerklärliche Phänomene
Vor kurzem brachte ein Freund unseres Kreises ein Buch über unerklärliche Phänomene mit: Verborgene Welten, Paralleluniversen, Zeitreisen und andere Mysterien. Zu unserer Überraschung war ein Kapitel Reichenau an der Rax gewidmet! Erwähnt werden darin zwei besondere Plätze: das Wartkreuz und ein Berg hinter dem Schloss Reichenau.
Das Wartkreuz, ein Marterl, das schon im 15. Jahrhundert erneuert wurde, liegt auf dem Weg von Neuberg an der Mürz. An dieser Stelle sollen sich mysteriöse Ereignisse abgespielt haben – von seltsamen Erscheinungen bis hin zum plötzlichen Auftauchen eines Puppenkopfes im Schoß einer schlafenden Frau. Wanderer sollen auf dem Berg hinter dem Schloss immer wieder verschwunden sein, und es gibt Berichte über eine Höhle, die Zeitreisen ermöglicht. An diesem Berg soll 1591 eine „Hexe“ verbrannt worden sein.
Mein eigenes Erlebnis: Energie und innere Führung
Natürlich weckte das meine Neugier. Ich nahm mein Pendel zur Hand und überprüfte die Energie der mysteriösen Plätze auf der Landkarte. Die stärkste Energie fand ich auf dem Berg hinter unserem Haus. Beim ersten Aufstieg scheiterte ich noch am steilen Gelände, doch heute wagte ich einen neuen Versuch. Die Höhle habe ich nicht finden können, aber den höchsten spirituellen Punkt.
Oben angekommen, war die Energie spürbar. Ich setzte mich auf die Erde, schloss die Augen und ließ meine Sinne wirken. Eine innere Stimme sagte mir: Alles ist jetzt okay, du hast den Punkt erreicht. Ich nahm zwei Steine mit, um ihre Energie später zu prüfen.
Eine erstaunliche Entdeckung
Zuhause testete ich die Steine mit meinem Pendel. Die Energie entsprach genau dem Wert, den ich bereits auf der Landkarte ausgemacht hatte. Besonders spannend: Unser Haus liegt exakt auf der direkten Linie zwischen Berg, Schloss, Wartkreuz und dem Münster in Neuberg.
Was bedeutet das alles? Ist es Zufall oder Fügung? Eines ist sicher: Die Reise ist noch lange nicht zu Ende, und ich bin gespannt, welche Erfahrungen noch auf mich warten.
Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Fühlt ihr die besondere Energie dieser Region? Schreibt mir gerne in den Kommentaren – ich freue mich auf eure Geschichten!
Ich wünsche allen eine schöne Woche!
Eure Petra Reibenwein
2 Antworten
Liebe Petra, ich finde dass so wunderbar, interessant und spannend zugleich. Als wir das erste Mal zu Manou gefahren sind, dass war vor über einem Jahr, da habe ich zu meinem Mann gesagt: sind wir hier schon einmal vorbei oder durchgefahren? Ich habe das Gefühl das ich hier schon einmal war. Und ich fühle mich jedesmal wenn wir dort sind irgendwie anders als sonst. Diese Gegend hat für mich eine ganz besondere, sehr schöne Atmosphäre. Glg Petra
Danke liebe Petra!